Mineralsole

Minerlasolen

Sanfter Schulungsauftrag für unseren Körper

Mineralsole 1-27 auf einen Blick

Mineralsolen der Nr. 1-27 sind mit Sonnenlicht energetisierte Mineralsalze in Sole statt im Trägerstoff Laktose. Somit können diese auch von Personen mit Laktoseintoleranz eingenommen werden. Im Herstellungsprozess bleibt der Mineralstoff in feinstofflicher Form in der Sole enthalten.
Warum Mineralsole?
Wir sind auf eine regelmäßige, dem persönlichen Bedarf angepasste Aufnahme von Mineralstoffen aus unserer Nahrung angewiesen. Durch einseitige Ernährung, Mangel an Mineralstoffen in den Lebensmitteln oder Verausgabung (Stress) beginnt der Körper einerseits "Raubbau" im eigenen Gewebe, zum Beispiel aus den Knochen, zu betreiben und anderseits die Aufnahme anderer Mineralstoffe zu vernachlässigen. Nuhrovia Mineralsolen geben dem Körper die nötigen Impulse, damit er die für die biochemischen Vorgänge benötigten Mineralsalze wieder besser aus den Lebensmitteln aufnehmen kann.
1 Calcium fluoratum
Zuordnung: Haut, Nägel, Zähne, Gelenke, Bindegewebe
2 Calcium phosphoricum
Zuordnung: Knochen, Zähne, Blut, Muskeln, Wachstum
3 Ferrum phosphoricum
Zuordnung: Immunsystem, Stoffwechsel, Müdigkeit, Hitze in Gewebe, Muskeln, Knochen...
4 Kalium chloratum
Zuordnung: Schleimhäute, Entgiftung, Erkältung, Drüsen
5 Kalium phosphoricum
Zuordnung: Nerven, Trauer, Erschöpfung, Muskelschwäche
6 Kalium sulfuricum
Zuordnung: Stoffwechsel, Haut, Zellen, Leber, Schilddrüse
7 Magnesium phosphoricum
Zuordnung: Schmerzen, Krämpfe, Nerven, Stress, Verdauung, Sucht
8 Natrium chloratum
Zuordnung: Flüssigkeitsregulation, Übersäuerung, Allergien
9 Natrium phosphoricum
Zuordnung: Fettstoffwechsel, Akne, Sodbrennen, Übersäuerung
10 Natrium sulfuricum
Zuordnung: Entschlackung, Entgiftung, Entwässern, Leber, Galle, Darm
11 Silicea
Zuordnung: Haut, Nägel, Haare, Knochen, Bindegewebe, Überreizung
12 Calcium sulfuricum
Zuordnung: Gewebe, Gelenke, Erhitzungen
13 Kalium arsenicosum
Zuordnung: Haut, Lebenskraft, Schilddrüse
14 Kalium bromatum
Zuordnung: Schlaflosigkeit, Nervensystem, Hitze der Schleimhäute
15 Kalium jodatum
Zuordnung: Psyche, Schilddrüse, Nerven, Stoffwechsel, Blutdruck
16 Lithium chloratum
Zuordnung: Stoffwechsel, Ausscheidung, Gelenke, Müdigkeit
17 Manganum sulfuricum
Zuordnung: Blutbildung, Nervensystem, Gelenke, Knochen, Blut, Immunsystem
18 Calcium sulfuratum
Zuordnung: Reinigung, Amalgam, Stoffwechsel, Gelenke
19 Cuprum arsenicosum
Zuordnung: Muskeln, Nerven, Haut, Verdauung, Abwehrkraft, "Eindringlinge"
20 Kalium aluminium sulfuricum
Zuordnung: Haut, Muskeln, Verdauung
21 Zincum chloratum
Zuordnung: Immunsystem, Stoffwechsel, Nerven, Kinderwunsch, Haut
22 Calcium carbonicum
Zuordnung: Haut, Alterserscheinungen, Übergewicht
23 Natrium bicarbonicum
Zuordnung: Übersäuerung, Stoffwechsel, Magensäure, Ausscheidung
24 Arsenum jodatum
Zuordnung: Haut, Allergien, Heuschnupfen, Wechselbeschwerden (Hitzewallung)
25 Aurum chloratum natronatum
Zuordnung: Rhytmusstörungen, Schlaf, Herz, Menstruation...
26 Selenium
Zuordnung: Zellschutz, Erschöpfung, Leistungsfähigkeit, Leber, Raucherentwöhnung...
27 Kalium bichromicum
Zuordnung: Blutgefäße, Gelenke, Übergewicht, Zuckerhaushalt, Bauchspeicheldrüse

Quelle: Nuhrovia

Brinas Shop

Hier gehts direkt

zu Brinas Mineralsolen